Im Jugendraum - Trailer
Shownotes
Es geht los! Der Podcast "Im Jugendraum" der JDAV startet - brandneu!
Klimawandel im Alpenraum, Umgang mit Sturzangst beim Klettern, mentale Gesundheit, Einblicke in die Geschichte der JDAV - freut euch auf die verschiedensten Themen aus der Welt der Jugend des Deutschen Alpenvereins!
Im Jugendraum - das ist der Titel unseres Podcast. Und jetzt wollen wir von euch wissen: wie sieht euer Jugendraum so aus? Schickt uns gerne Bilder eures Jugendraums an podcast.jdav@alpenverein.de.
Auch Anregungen und Ideen für neue Podcastfolgen könnt ihr uns gerne an diese E-Mailadresse schicken.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo zusammen! Schön, dass ihr in unseren neuen Podcast reinhört. Wir sind Ella und Raoul
00:00:14: und wir sind die Moderation des Podcasts im Jugendraum der Jugend des Deutschen Alpenvereins.
00:00:20: In diesem Podcast wollen wir einmal im Monat ungefähr ein spezifisches Thema aus der Welt
00:00:27: der Jugend des Deutschen Alpenvereins uns rausnehmen und irgendwie tiefer beleuchten. Ja, Raoul,
00:00:33: was sind denn die Themen, denen wir uns so annehmen wollen? Raoul: Ja, zum Beispiel in unserer ersten Folge
00:00:38: möchten wir über Angst beim Klettern zum Beispiel sprechen oder über Vielfalt werden wir reden,
00:00:44: über Nachhaltigkeit sprechen, aber auch das einfache Bergsteigen, das alles, was uns halt so
00:00:51: umtreibt als JDAVler*innen. Ella: Und wir haben uns gedacht, unser Name ist ja "Im Jugendraum" und
00:00:57: deshalb würde ich von dir gerne mal wissen, wie sieht oder sah denn so dein Jugendraum deiner
00:01:03: Jugendarbeitszeit aus? Raoul: Wir haben ja darüber nachgedacht, warum nennen wir uns im Jugendraum und
00:01:08: ich würde sagen, das hängt schon auch daran, dass ich sagen würde, mein Jugendraum spiegelt ganz
00:01:13: gut die JDAV. Wir hatten eine Boulderwand im Jugendraum, also das Klettern, das Bergsteigen, wir hatten so
00:01:21: eine Sofa-Ecke, wo man abends dann noch sehr lange gespielt und Ausfahrten vorbereitet hat, was
00:01:30: glaube ich auch ganz viel zu uns gehört und wir hatten eine Kissenschlachtecke und das wäre jetzt
00:01:33: irgendwie so der spaßige Teil und damit die Metapher sehr gut klappt und das stimmt auch,
00:01:40: haben wir auch ein sehr großes Materiallage und das ist für mich der
00:01:43: das ist ein Verwaltungssbergsteigen, also das Verbandliche.
00:01:46: Weil irgendjemand muss dann PSA-Normen beachten und all so Dinge.
00:01:50: Das war mein Jugendraum.
00:01:52: Und am Ende wurde auch immer wieder ein bisschen politisch,
00:01:55: wenn es um die Frage ging, dürfen wir auf eine Demo gehen oder nicht.
00:01:59: Das ist da auch immer passiert.
00:02:01: Wie war dein Jugendraum, Ella?
00:02:03: Ella:Ich find's schon mal ganz spannend,
00:02:05: weil ich glaub, die Jugendräume zwischen den Sektionen
00:02:07: sind auch sehr unterschiedlich.
00:02:10: Mein Jugendraum trug den charmanten Namen "der kleine Seminarraum".
00:02:14: Es gab nämlich eigentlich keinen Jugendraum, der nur für die Jugend war in der Sektion.
00:02:18: Aber wir hatten diesen Seminarraum,
00:02:20: den wir uns schon ein bisschen zu eigen gemacht haben.
00:02:24: Ich war neulich mal wieder drin.
00:02:26: Ich wohne nicht mehr in der Stadt, deshalb bin ich da nicht mehr so häufig.
00:02:29: Da hängen super viele Bilder von Ausfahrten.
00:02:32: Und so ein bisschen Material fährt da auch um.
00:02:35: Da hängt der Plan mit den Ausfahrten usw.
00:02:37: Und das ist schon irgendwie auch eben der Raum, wo man sich halt trifft.
00:02:41: Wenn man da Jugendarbeit macht, ist das der erste Ort,
00:02:44: wo man hingeht, wenn man in die Kletterhalle reinkommt.
00:02:47: Und wir wollen euch mitnehmen bei diesem Podcast.
00:02:51: Es ist ein Projekt von euch, für euch mit euch.
00:02:55: Das heißt, wenn ihr Themen habt oder Fotos von euren Jugendräumen,
00:03:00: dann schickt sie uns gerne an podcast.jdav@alpenverein.de.
00:03:06: Das übt sich noch ein, zumindest bei mir.
00:03:09: Und sonst auf jeden Monat eine neue Folge von "Im Jugendraum".
00:03:14: Mit mir Raoul.
00:03:16: Und mit mir Ella.
00:03:18: * Musik *
00:03:21:
00:03:23:
00:03:25:
Neuer Kommentar